Eine Keramikversiegelung eignet sich nicht für den Schutz des Unterbodens, da dieser permanent starken mechanischen Belastungen ausgesetzt ist. Da wir jedoch davon überzeugt sind, das jeder das tun sollte, worin er am besten ist, haben wir verlässliche Partner, die sich um den Unterboden Ihres Fahrzeugs kümmern können.
Ein Beispiel: Die Firma „Jenkewitz“ z.B. liegt nur 6 km von unserem Standort in Kleinaiting (bei Augsburg) entfernt und ist in 5 Autominuten zu erreichen. Seit über 20 Jahren hat sich der Fachbetrieb auf Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung von PKW und vor allem auch von Reise- und Wohnmobilen spezialisiert. Hier wird äußerst akribisch und genau gearbeitet, wovon wir uns selbst überzeugt haben.
Die 5 Jahre alte Concorde Carver (bis jetzt ohne Unterbodenschutz) unseres Chefs wurde als „Testobjekt“ verwendet und der Ablauf von uns fotografisch dokumentiert. Nach der Ankunft wurde das Wohnmobil zunächst aufgebockt, die Räder abmontiert und die Bremstrommeln und der Balg der Luftfederung sauber in Folie gepackt. Danach kam die Durchsicht und damit auch das große Erwachen. Man sah deutlich die Beanspruchung des Fahrwerks durch ganzjähriges Fahren ohne Schutz. Streusalz und Wasser haben dem Rost den Weg geebnet.
In diesem Fall wurde nun der Rost abgeschliffen und danach die betroffenen Stellen mit Rostumwandler behandelt.
Am nächsten Tag konnte man dann auch anfangen zu konservieren. Mit hochwertigsten Materialen wurde die Concorde von unten behandelt und jeder Quadratzentimeter mit heißem Wachs besprüht.
Im Anschluss daran fand die Hohlraumkonservierung statt. Danach wurden noch alle beweglichen Teile gefettet, um deren Leichtgängigkeit zu gewährleisten.
Diese Behandlung hält (im Vergleich zu anderen) ein ganzes Autoleben lang und ist uneingeschränkt empfehlenswert.
Ihr Team der HOSS Keramik Versiegelung
Auto Jenkewitz KG
Korrosionsschutz Fachbetrieb
86836 Untermeitingen, Bayern, Germany
https://www.wohnmobil-unterbodenschutz.de/